Berichte
4. Mannschaft macht Klassenerhalt auch rechnerisch sicher


Die noch fehlenden beiden Punkte wurden dabei im Spiel gegen Gellersen geholt. Während das erste Doppel nie richtig ins Spiel fand und sang - und klanglos in zwei Sätzen verlor, konnten das zweite Doppel mit Tim und Willi knapp und das Damendoppel mit Anke und Theresa deutlich gewonnen werden (zweimal 21:12).
Mit einer 2:1 Führung ging es also in die Einzel.
Während Anke ihr Einzel souverän mit 21:10 und 21: 9 gewann, mussten die Männer kämpfen und alles aus sich herausholen. Im ersten Einzel setzte Niklas zunächst seine schwache Leistung aus dem Doppel fort und verlor den ersten Satz zu 14 um dann erst im zweiten bei einem Rückstand von 3:12 auf zu wachen, den Satz zu drehen und den 3. Satz dann denkbar knapp mit 21:19 für sich zu entscheiden.
Auch im zweiten Einzel musste Tim über 3 Sätze gehen, konnte sich aber trotz Trainingsrückstand aufgrund der besseren Kondition im 3. Satz dann letztendlich deutlich mit 21:10 durchsetzen.
Damit waren 5 Punkte und damit der Sieg sicher. Da Dennis sein Einzel genau wie Willi und Theresa das Mixed in drei Sätzen verloren, blieb es dann beim knappen 5:3 Sieg.
Im zweiten Spiel gegen Luhdorf/Roydorf konnten dann das 1. Herreneinzel (wiederum in drei Sätzen mit einem knappen 21:19 im dritten Satz), das 2. Herrendoppel sowie das 2. Herreneinzel gewonnen werden, während das 1. HD, das 3. Herreneinzel sowie Dameneinzel und Doppel gegen die starken Damen von Luhdorf/Roydorf verloren gingen.
Somit war als letztes Spiel das Mixed offen, in dem wir ein Unentschieden hätten holen können. Doch Theresa und Willi konnten sich trotz gutem Spiel und großer Unterstützung von der Tribüne leider nicht durchsetzen, so dass wir letztendlich eine 3:5 Niederlage akzeptieren mussten.
Trotzdem waren anschließend alle zufrieden, da bei Gegnern, die vor dem Spieltag die Tabellenplätze 3 und 4 belegt hatten nicht mit mehr zu rechnen war. Somit konnte wir uns anschließend noch ohne schlechtes Gewissen (mal abgesehen von Kapitän Stephan, der leider immernoch nicht mitspielen konnte. Gute Besserung!) den rituellen Besuch bei einer Fastfoodkette (deren Name ungenannt bleiben soll) gönnen und zuschlagen.
In den verbleibenden zwei Spieltagen geht es dann am 5.3. gegen Nenndorf und Neu Wulmstorf und am 12.3. gegen Buchholz und Todtglüsing-
2 Landesmeistertitel bei der LM O35


Vom 08.03. - 09.03.25 fanden die Landesmeisterschaften O35 in Rinteln statt, Über 170 Teilnehmer trafen sich dort, um in ihrer jeweiligen Altersklasse die Podiumsplätze auszuspielen. Auf 12 Felder in 2 Hallen wurde das Turnier zügig durchgezogen, auch wenn die KI am ersten Tag eine wenig zickte.
Für die SG Lüneburg / Maschen nahmen Frank Schmahl (VfL Lüneburg) und Thomas Ufferhusloh (VfL Maschen) teil. Beide starteten in der Altersklasse O60.
Es sollte eine erfolgreiche Meisterschaft für die zwei mit 2 gewonnenen Meistertiteln werden. Thomas konnte das Mixed mit Bettina Krachudel (VT Rinteln) und Frank mit Dirk Weiner (Sportsfreunde Salzgitter) das Herrendoppel gewinnen.